Auf den Spuren der Geschichte der Versunkenen Zisterne | Seine Rolle im byzantinischen Konstantinopel

Der Versunkener Palast oder Yerebatan Sirnici, wie er allgemein genannt wird, wurde während der byzantinischen Ära zur Wasserversorgung des kaiserlichen Palastes und der umliegenden Gebäude errichtet. Dieses antike Wasserreservat hat etwa 336 Säulen, 2 Medusen und viele Bögen. Achten Sie auf die 'Weinende Säule', eine der vielen Säulen mit geschnitzten Pfauen- und Baumzweigen zum Gedenken an die Hunderte von Sklaven, die beim Bau der Zisterne ihr Leben opferten.

Versunkener Palast - Zeitleiste der Geschichte

  • 6. Jahrhundert: Der Versunkener Palast wurde zur Wasserversorgung des byzantinischen Kaiserpalastes gebaut.
  • 16. Jahrhundert: Die unterirdische Zisterne diente als Wasserreserve des Osmanischen Reiches und versorgte den Topkapi-Palast mit Wasser.
  • 20. Jahrhundert: Die Zisterne wurde von der Istanbuler Stadtverwaltung restauriert, beleuchtet und als Versunkener Palast Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Geschichte des Versunkenen Palastes erklärt

Versunkener Palast in der byzantinischen Periode

Byzantinische Ära

6. Jahrhundert

Der Bau des Versunkenen Palastes wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. vom byzantinischen Kaiser Justinian I. in Auftrag gegeben. Er wurde gebaut, um den Großen Palast und andere Gebäude der Stadt mit Wasser zu versorgen. Es verfügt über ein ausgedehntes Netz von Gewölbedecken, die von 336 Marmorsäulen getragen werden. Viele der Säulen wurden aus früheren Bauten wiederverwendet, und einige von ihnen tragen Gravuren und Schnitzereien aus früheren Zivilisationen, einschließlich der römischen und griechischen Epoche.

Versunkener Palast in der osmanischen Ära

Osmanische Ära

16. Jahrhundert

Während der osmanischen Herrschaft in der Türkei diente die Versunkener Palast-Zisterne der Wasserversorgung des Topkapi-Palastes und der umliegenden Gebäude. Es wurde auch verwendet, um die Stadt in Zeiten der Dürre oder Belagerung zu unterstützen. Während der Zeit des Osmanischen Reiches wurde die Zisterne zweimal restauriert: einmal, als Sultan Ahmed III. regierte, und ein weiteres Mal, als Sultan Abdulhamid II. das Sagen hatte.

Versunkener Palast Geschichte

Moderne Ära

20. Jahrhundert

Zwischen 1955 und 1960 wurden neun Säulen mit Beton ummantelt, um sie vor dem Absturz zu bewahren. Von 1985 bis 1987 restaurierte die Stadtverwaltung von Istanbul die byzantinische Zisterne vollständig und legte Wege an, auf denen die Menschen gehen konnten. Dabei fanden sie die berühmten Blöcke mit ​Medusa heads, die wichtige Symbole der Zisterne sind. Nach dieser Restaurierung wurde die Anlage als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Versunkener Palast heute

Heute ist ​the Basilica Cistern eine der beliebtesten Attraktionen für Touristen in Istanbul. Neben den 336 Säulenreihen und den 2 ​Medusa heads weist die Zisterne noch eine Vielzahl anderer Elemente auf, darunter Steingesichter, Zweige und auf Säulen geschnitzte Pfauen. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis für den Einfallsreichtum und die Geschicklichkeit der antiken Baumeister, die sie errichteten. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren oder das reiche Erbe und die Kultur Istanbuls hautnah erleben möchten, sollten Sie unbedingt den Versunkenen Palast besuchen.

Plan your visit to the Basilica Cistern

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Versunkenen Palastes

Wie alt ist der Versunkener Palast?

Die ​Basilica Cistern wurde um 532 n. Chr. erbaut, als Kaiser Justinian sie in Auftrag gab. Er diente der Wasserversorgung des Kaiserpalastes und der umliegenden Gebäude.

Wie viele Jahre hat der Bau des Versunkenen Palastes gedauert?

Kaiser Justinian I. gab diese Zisterne im 6. Jahrhundert nach Christus in Auftrag. Der Bau des Versunkenen Palastes dauerte etwa 38 Jahre. Ungefähr 7000 Sklaven arbeiteten am Bau der Zisterne.

Wer hat den Versunkenen Palast gebaut?

The Basilica Cistern wurde von dem Architekten Tralles entworfen und von mehr als 7000 Sklaven errichtet, von denen viele während der 38-jährigen Bauzeit starben.

Welche historische Bedeutung hat der Versunkener Palast?

Die Versunkener Palast wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. gebaut, um den byzantinischen Kaiserpalast und die umliegenden Gebäude mit Wasser zu versorgen. Er wurde bis zur osmanischen Herrschaft genutzt, um den Topkapi-Palast und seinen kaiserlichen Harem mit Wasser zu versorgen.

Wofür ist der Versunkener Palast berühmt?

Basilica Cistern ist ein altes Wasserreservoir, das zur Wasserversorgung des byzantinischen Kaiserpalastes und der umliegenden Gebäude gebaut wurde. Die Bögen und Säulen sind beleuchtet und sorgen für eine einzigartige und unheimliche Atmosphäre, wenn Sie die Attraktion besuchen. Die Zisterne ist auch für ihre ​Medusa heads berühmt, die sich am Fuß zweier Säulen befindet.

Welchen architektonischen Stil hat der Versunkener Palast?

Der Versunkener Palast wurde während der byzantinischen Ära errichtet. Es zeichnet sich durch eine Kombination aus Backsteinwänden und Gewölbedecken aus, die von insgesamt 336 Marmorsäulen getragen werden. Viele dieser Säulen wurden aus früheren Bauten wiederverwendet und weisen Schnitzereien und Gravuren aus früheren Zivilisationen auf.

Wie viel kostet der Besuch des Versunkenen Palastes?

Der Besuch des Versunkenen Palastes kostet etwa 23,90 €. Sie können die Vorteile des Schnelleinlasses nutzen und einen Audioguide mit ​Basilica Cistern tickets erhalten.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Versunkenen Palastes erklären?

Ja, Sie können ​Basilica Cistern guided tours buchen, um die Geschichte dieses einzigartigen Ortes zu erkunden. Ein englischsprachiger Reiseleiter empfängt Sie am ausgewiesenen Eingang und nimmt Sie mit auf eine umfassende Tour, bei der Sie tiefe Einblicke in die byzantinische Zivilisation und die osmanische Architektur erhalten.

Lohnt sich ein Besuch des Versunkenen Palastes?

Ja, wenn Sie Geschichte lieben, müssen Sie den Versunkenen Palast besuchen. Er wurde im 6. Jahrhundert gebaut, um den byzantinischen Palast und die umliegenden Gebäude mit Wasser zu versorgen. Heute ist es eine Ansammlung von 336 Säulen und Bögen, die ein stolzes Zeugnis der Ingenieurskunst der alten Baumeister darstellen.

Weitere Infos

Öffnungszeiten des Versunkenen Palastes

Öffnungszeiten des Versunkenen Palastes

Planen Sie Ihren Besuch im Versunkenen Palast

Planen Sie Ihren Besuch in der Versunkenen Palast

Versunkener Palast Geführte Touren

Versunkener Palast geführte Touren

Basilica Cistern Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.