6. Jahrhundert
Der Bau des Versunkenen Palastes wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. vom byzantinischen Kaiser Justinian I. in Auftrag gegeben. Er wurde gebaut, um den Großen Palast und andere Gebäude der Stadt mit Wasser zu versorgen. Es verfügt über ein ausgedehntes Netz von Gewölbedecken, die von 336 Marmorsäulen getragen werden. Viele der Säulen wurden aus früheren Bauten wiederverwendet, und einige von ihnen tragen Gravuren und Schnitzereien aus früheren Zivilisationen, einschließlich der römischen und griechischen Epoche.