Das Erbe des Versunkenen Palastes | Von byzantinischen Ursprüngen zu römischen Medusen-Köpfen

Die Versunkener Palast-Zisterne in Istanbul aus dem 6. Jahrhundert war ein monumentales Reservoir, das von Kaiser Justinian I. in Auftrag gegeben wurde, um den Großen Palast von Konstantinopel mit Wasser zu versorgen. Als Meisterwerk der byzantini...

Auch bekannt als

Yerebatan Sarnıcı, Versunkener Palast, Unterirdischer Palast

Gegründet auf

532

Gegründet von

Emperor Justinian

Der Versunkene Palast

Schnelle Infos

ADRESSE

Alemdar, Yerebatan Cd. 1/3, 34110 Fatih/İstanbul, Türkiye

EMPFOHLENE DAUER

2 hours

Zeiten

9:00–22:00

BESUCHER PRO JAHR

2200000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Der Versunkener Palast ist nach dem großen öffentlichen Platz namens Stoa-Basilika benannt, der sich oberhalb der Zisterne befand.

Historischen Berichten zufolge sollen beim Bau des Versunkenen Palastes etwa 7.000 Sklaven gearbeitet haben.

Der Versunkener Palast hat seit seiner Erbauung etwa 22 größeren Erdbeben standgehalten, ein Beweis für die außergewöhnlichen Fähigkeiten seiner byzantinischen Baumeister.

Mehr Einblicke

Sehenswertes im Versunkenen Palast

Medusen-Köpfe in der Versunkenen Zisterne

Medusa Köpfe

Der Versunkener Palast hat zwei Medusen-Köpfe, von denen einer seitlich und der andere auf dem Kopf steht. Die Strukturen wurden aus älteren Relikten wiederverwendet und verleihen dem Wasserpalast einen Hauch von Erhabenheit und Geheimnis.

Trauernde Säule an der Versunkenen Zisterne

Weinende Säule

Es wird angenommen, dass in den 38 Jahren, die der Bau der Zisterne dauerte, mehrere hundert Sklaven starben. Die Zisterne verfügt über eine "weinende Säule", in die Pfauen, herabhängende Äste und Baumblätter eingraviert sind, um ihr Andenken zu ehren.

Steintreppe an der Versunkenen Zisterne

Steintreppe

Wenn Sie die Zisterne betreten, müssen Sie eine Steinleiter mit 52 Stufen hinabsteigen, um zu den Marmorsäulen und den Medusen-Köpfen zu gelangen. Während Sie die Stufen hinabsteigen, sehen Sie langsam die Säulen und das Wasser in den Blick kommen.

Marmorsäulen an der Versunkenen Palast-Zisterne

Marmorsäulen

Eines der größten Highlights des Museums Versunkener Palast sind die 336 Marmorsäulen, die das Dach stützen. Diese Säulen weisen verschiedene Stile und Schnitzereien auf und tragen zur architektonischen Schönheit des Wasserpalastes bei.

Holzstege an der Versunkenen Palast Zisterne

Gehwege aus Holz

Bei der Erkundung der Zisterne müssen Sie die Holzstege benutzen, um an die Kammern und Säulen heranzukommen. Diese Stege bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, die architektonische Schönheit der unterirdischen Zisterne zu erkunden.

Reflektierendes Wasser in der Versunkenen Palast-Zisterne

Reflektierende Gewässer

Genießen Sie den ruhigen Anblick der mit Wasser gefüllten Zisterne. Die spiegelnden Reflexionen lassen Sie über das technische Wunderwerk, die Zisterne, die einst den Großen Palast von Konstantinopel mit Wasser versorgte, nachdenken.

Ein Blick in die Vergangenheit des Versunkenen Palastes

Geschichte des Versunkenen Palastes

Die byzantinische Ära

Der Versunkener Palast wurde während der Herrschaft von Kaiser Justinian im 6. Jahrhundert erbaut. Er versorgte den Großen Palast und die umliegenden Gebäude mit Wasser und konnte etwa 100.000 Tonnen Wasser speichern. Das Bauwerk wurde von dem Architekten Tralles geplant. 7000 Sklaven waren dafür verantwortlich, die 336 Säulen, die heute zu sehen sind, umzugestalten und zu errichten.

Versunkener Palast Geschichte
Geschichte des Versunkenen Palastes

Die osmanische Zeit

Während der osmanischen Herrschaft in der Türkei versorgte die Versunkener Palast Zisterne den Topkapi-Palast und den kaiserlichen Harem mit Wasser. Mit dem Zerfall des Kaiserreichs verfiel es jedoch, bis der niederländische Reisende Petrus Gyllius die Anlage restaurierte und die Säulen und Innenräume mit Lampen beleuchtete. Es wurde 1987 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wer hat den Versunkenen Palast gebaut?

Die Zisterne wurde von Kaiser Justinian I. im 6. Jahrhundert nach Christus in Auftrag gegeben, um den Großen Palast von Konstantinopel mit Wasser zu versorgen. Es wurde unterirdisch, unter der Oberfläche der Stadt, gebaut. Erfahrene Handwerker setzten innovative Techniken ein, um den Bau zu vollenden.

Interesting facts about the Basilica Cistern

Die Architektur der Versunkenen Zisterne

Architektur des Versunkenen Palastes

Das Dach des Versunkenen Palastes wird von einem Wald von 336 Marmorsäulen getragen. Die Säulen sollen aus früheren Strukturen stammen, darunter antike Tempel und Gebäude aus der römischen Zeit. Sie zeigen eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen wie dorisch, korinthisch und ionisch, die das fusionierte Erbe Istanbuls widerspiegeln.

Ein weiterer faszinierender Aspekt sind die Medusa-Köpfe. Die Herkunft dieser Medusen-Köpfe bleibt ein Rätsel, und ihre Anwesenheit verleiht der Architektur ein rätselhaftes Element. Im Laufe seines Bestehens wurde der Versunkener Palast immer wieder vernachlässigt, wiederentdeckt und restauriert. In der Mitte des 16. Jahrhunderts, während der osmanischen Zeit, wurde sie von dem französischen Gelehrten Petrus Gyllius wiederentdeckt und in die Öffentlichkeit zurückgebracht.

Versunkener Palast Medusa Köpfe

Versunkener Palast heute

Heute ist der Versunkene Palast eine der beliebtesten Attraktionen für Touristen in Istanbul. Im Laufe der Jahre wurde die Zisterne mehrfach renoviert und restauriert, um ihre Erhaltung zu gewährleisten. Heute können Besucher auf einer erhöhten Plattform durch den schwach beleuchteten Raum spazieren, die Medusen-Köpfe aus der Nähe betrachten und das atemberaubende visuelle Erlebnis genießen, das der Versunkener Palast bietet.

Basilica Cistern photos

Häufig gestellte Fragen über Versunkener Palast

Warum ist der Versunkener Palast berühmt?

Kaiser Justinian I. gab die Versunkener Palast-Zisterne im 6. Jahrhundert in Auftrag, um die Wasserversorgung des Palastes zu sichern. Mit seinen Marmorsäulen, der unberührten Wasseroberfläche, den wiederverwendeten römischen Säulen und den ikonischen Medusa-Köpfen zieht er Besucher aus aller Welt an.

Was kann ich im Versunkenen Palast tun?

Während Sie den Versunkenen Palast erkunden, bewundern Sie sein Dach, das von 336 Marmorsäulen gestützt wird, die aus dem alten Rom wiederverwendet wurden. Die ​Medusa Heads, eine seitlich und die andere auf dem Kopf stehend, unterstreichen die architektonische Schönheit des 'Versunkenen Wasserpalastes'. Spazieren Sie auf den hölzernen Pfaden und genießen Sie die atemberaubenden Reflexionen auf der Wasseroberfläche.

Wie bekomme ich Tickets für den Versunkenen Palast?

Wir empfehlen Ihnen, Ihre ​Basilica Cistern tickets im Voraus online zu kaufen, da es sich um eine der beliebtesten Attraktionen Istanbuls handelt, die oft von Besuchern überfüllt ist. Wenn Sie online buchen, haben Sie außerdem Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten.

Wer hat die Zisterne entworfen?

Der genaue Designer des Grundrisses des Versunkenen Palastes ist unbekannt. Im 6. Jahrhundert arbeiteten jedoch mehrere Architekten und Handwerker unter Kaiser Justinian I am Bau der Zisterne. Ihre Namen sind zwar nicht überliefert, aber ihre Arbeit führte zu einem beeindruckenden unterirdischen Wasserspeichersystem.

Wann wurde der Versunkener Palast gebaut?

Der byzantinische Kaiser Justinian I. gab den Bau des Versunkenen Palastes im 6. Jahrhundert in Auftrag, wobei die Arbeiten zwischen 532 und 542 n. Chr. stattfanden. Ungefähr 7.000 Sklaven waren am Bau dieses beeindruckenden Wasserspeichersystems beteiligt.

Was gibt es in der Versunkenen Zisterne zu sehen und zu tun?

Die 336 Marmorsäulen, Medusen-Köpfe, Weinende Säule und die ruhige Wasseroberfläche gehören zu den auffälligsten Merkmalen des Versunkenen Palastes. Schlendern Sie die Holzstege entlang, um diese bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen zu genießen.

Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe des Versunkenen Palastes?

Die ​Hagia Sophia, ​Blue Mosque und ​Galata Tower gehören zu den Top-Attraktionen am Sultanahmet-Platz. Nachdem Sie den Versunkenen Palast erkundet haben, können Sie problemlos einen Tagesausflug zu diesen nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten planen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Versunkenen Palastes?

Um große Menschenmengen zu vermeiden, besuchen Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, vor allem außerhalb der Hauptreisemonate (Juni bis August). Wenn Sie in der Hauptsaison kommen, sollten Sie ​skip-the-line tickets kaufen, um Zeit zu sparen und Wartezeiten zu vermeiden.

Ist der Versunkener Palast für Besucher mit Mobilitätsproblemen zugänglich?

Das Gelände ist teilweise zugänglich, ein Aufzug ist in der Nähe des Ausgangs auf Alemdar Street verfügbar. Allerdings ist der Gehweg im Inneren uneben und Rollstuhlfahrer benötigen möglicherweise Hilfe, vor allem um Ecken.

Ist es für Kinder geeignet?

Ja, der Versunkener Palast ist ein faszinierendes Erlebnis für Kinder, mit seinen beeindruckenden Säulen und geheimnisvollen Medusen-Köpfen, aber achten Sie auf unebene Oberflächen und schlechte Beleuchtung.

Weitere Infos

Öffnungszeiten des Versunkenen Palastes

Öffnungszeiten des Versunkenen Palastes

Planen Sie Ihren Besuch im Versunkenen Palast

Planen Sie Ihren Besuch im Versunkenen Palast

Versunkener Palast Geschichte

Versunkener Palast Geschichte

Basilica Cistern Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.